AKRA DGC-Mix
Bedarfsorientierte Bodenversorgung
AKRA DGC ist ein speziell abgestimmtes Produkt, das aufgrund von Bodenuntersuchungsergebnissen individuell gemischt wird. Der über eine längere Zeitspanne wirkende und feinvermahlene AKRA DGC-Mix verbessert u.a. den Wasserhaushalt des Feldstücks und stabilisiert nach dem Ausbringen die Aggregate.

Vorteile
AKRA DGC besteht aus Ausgangsstoffen von einzigartiger geologischer Herkunft und wird spezifisch (individuell) für das Feldstück zusammengemischt: Abgestimmt auf die Ergebnisse der Fraktionierten Bodenanalyse wird die Mischung aus hochwertigen Produkten Dolomit, Gips und Calciumcarbonat herstellt. Dabei werden keine Abfallprodukte verwendet!
- Die Mischkomponenten weisen verschiedene Vermahlungsgrade auf, sodass sich keine Schichtbildung im Boden ergibt.
- AKRA DGC ist insgesamt feinvermahlen und damit hochreaktiv.
- Bereits kleine Mengen zeigen große Wirkung.
Zusammensetzung
- Dolomit (D)
- Gips oder Naturgips (G)
- Calciumcarbonat (C)
Wirkung
- Verbessert den Wasserhaushalt des Standortes
- Stabilisiert SOFORT nach dem Ausbringen die Aggregate (Erosionsschutz, verbesserte Infiltration)
- Wirkt über eine längere Zeitspanne, da die Mischkomponenten verschiedene Löslichkeiten aufweisen
- Liefert Calcium, Magnesium und Schwefel für die Pflanzenernährung
- Neutralisiert langsam und sanft Säuren im Boden, wodurch eine Schockwirkung verhindert wird
- Für hochsensible Standorte bestens geeignet, z.B. Moore und Grünlandumbrüche
- Führt zu keinem Schorfrisiko beim Kartoffelanbau
- Für Betriebe, die viel mit Gülle arbeiten, eine perfekte Bodenpflegemaßnahme
- Löst Fixierungen (P, K)
- Optimiert den N-Einsatz (Mineral- und Wirtschaftsdünger)

Anwendungen & Hinweise
-
Aufwandmenge
800-1500 kg/ha
(bedarfsorientiert nach Empfehlung) -
Anwendungszeit
Ganzjährig anwendbar