Seitenbereiche:

 

Anwendungshinweise für Weinbau

Erfolgreich mit AKRA im System. Die richtige Anwendung für den Weinbau.
Für konventionelle Landwirtschaft Für biologische Landwirtschaft

Für konventionelle Landwirtschaft

Auspflanzung

Aufwandmenge Auspflanzung 
100 l Wasser
1 l AKRA Saat-Power

  • Setzlinge 2-4 Stunden in der Brühe belassen (nach Wurzelschnitt) 

Streuung

Aufwandmenge pro ha
250 kg AKRA Kombi
AKRA DGC Bedarf nach fraktionierter Bodenuntersuchung

Austrieb

Aufwandmenge pro ha
200 l Wasser
3 l AKRA Sulpur+
2 l AKRA WD

Vor der Blüte

Aufwandmenge pro ha
300 l Wasser
0,5 l AKRA Plus 9
2 l AKRA Blatt
Fungizid bei Bedarf (50 % der empfohlenen Aufwandmenge)
1 l AKRA MSB
0,5 l AKRA Azotobacter
2 l AKRA Sulpur+
0,2 l AKRA WD
10 kg Harnstoff

Nach der Blüte

Aufwandmenge pro ha
300 l Wasser
0,5 l AKRA Plus 9
2 l AKRA Blatt
Fungizid bei Bedarf (50 % der empfohlenen Aufwandmenge)
1 l AKRA MSB
0,5 l AKRA Azotobacter
2 l AKRA Sulpur+
0,2 l AKRA WD
10 kg Harnstoff

Spritzung nach 14 Tagen oder Infektionsdruck

Aufwandmenge pro ha
400 l Wasser
0,4 l AKRA Plus 9
Fungizid bei Bedarf (50 % der empfohlenen Aufwandmenge)
2 l AKRA MSB
4 l AKRA Sulpur+
0,4 l AKRA WD (bei Befall von Kirsch- und Essigfliege erhöhen auf 0,4 %)

Weitere Informationen

  • Anwendung maximal bis 4 Wochen vor der Ernte.
  • Der pH-Wert des Spritzwassers ist mit Zitronensäure auf 5,5 einzustellen.
  • Die weitere Zugabe von AKRA Blattdünger kann und darf den pH-Wert absenken.
  • Restliche Zusätze nach dem Einstellen des pH-Wertes einzeln zumischen.
  • Reihenfolge der beizumengenden Produkte beachten.
  • Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung spritzen.
  • Die Dosierung der AKRA Blattdünger ist an die Wassermenge anzupassen.

Für biologische Landwirtschaft

Auspflanzung

Aufwandmenge Auspflanzung 
100 l Wasser
1 l AKRA Saat-Power

  • Setzlinge 2-4 Stunden in der Brühe belassen (nach Wurzelschnitt) 

Streuung

Aufwandmenge pro ha
250 kg AKRA Kombi
AKRA DGC Bedarf nach fraktionierter Bodenuntersuchung

Austrieb

Aufwandmenge pro ha
200 l Wasser
2 l AKRA Sulpur+
2 l AKRA WD

Vor der Blüte

Aufwandmenge pro ha
300 l Wasser
0,5 l AKRA Plus 9
2 l AKRA Blatt
1 l AKRA MSB
0,5 l AKRA Azotobacter
3 l AKRA Sulpur+
0,2 l AKRA WD
20 l AKRA organischer Flüssigdünger

Nach der Blüte

Aufwandmenge pro ha
300 l Wasser
0,5 l AKRA Plus 9
2 l AKRA Blatt
1 l AKRA MSB
0,5 l AKRA Azotobacter
3 l AKRA Sulpur+
0,2 l AKRA WD
20 l AKRA organischer Flüssigdünger

Spritzung nach 14 Tagen oder Infektionsdruck

Aufwandmenge pro ha
400 l Wasser
0,4 l AKRA Plus 9
2 l AKRA MSB
4 l AKRA Sulpur+
0,4 l AKRA WD (bei Befall von Kirsch- und Essigfliege erhöhen auf 0,4 %)

Weitere Informationen

  • Anwendung maximal bis 4 Wochen vor der Ernte.
  • Der pH-Wert des Spritzwassers ist mit Zitronensäure auf 5,5 einzustellen.
  • Die weitere Zugabe von AKRA Blattdünger kann und darf den pH-Wert absenken.
  • Restliche Zusätze nach dem Einstellen des pH-Wertes zumischen.
  • Reihenfolge der beizumengenden Produkte beachten.
  • Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung spritzen.
  • Die Dosierung der AKRA Blattdünger ist an die Wassermenge anzupassen.

Produktinformationen zur Anwendung beim Weinbau

NACH OBEN